Wir haben in unserem Gespräch mit dem Ortsvorsteher Herrn Jäger auf die wiederholten Ruhestörungen, Anpöbeleien und Vermüllung rund um den Heidesee angesprochen. In letzter Zeit gab es zusätzliche Berichte über Vandalismus und offenes Feuer.
Herr Jäger hat diese Eskalation zum Anlass genommen, den kommunalen Ordnungsdienst und die zuständige Polizeibehörde anzuschreiben.
Mail von Herrn Jäger:
Betreff: Vandalismus an der Endhaltestelle Heide / Ärger rund um den Heidesee
Sehr geehrter Herr H., lieber M., liebe Kollegen*innen vom KOD,
es geht schon wieder massiv los rund um den Heidesee und an der Endhaltestelle.
- Ruhestörung
- Frei laufende Hund
- Massive Verschmutzungen mit wildem Müll trotz ausreichend Müllbehältnissen
- Fahrzeugtreffs
- Randalierende und trinkende Menschen
- Offene Feuer
- Und nun aktuell zwei beschädigte Bäume an der Endhaltestelle
Natürlich sind wir uns der personellen Kapazitäten bewusst, aber wenn nicht regelmäßig eingeschritten wird, eskaliert es bei diesen Temperaturen schon wieder vor Ort.
Ich bitte daher im Rahmen der bestehenden personellen Kapazitäten einzuschreiten und bedanke mich für die Unterstützung.
Den Vorsitzenden vom Bürgerverein Heide, Gartenbauamt, Umweltamt, Liegenschaftsamt (Feldhut), TSK nehme ich in Kopie der Nachricht.
Wir werden hierzu in den Neureuter Nachrichten berichten und den Anwohnern empfehlen, bei Verstößen die Polizei zu rufen.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Jäger
Ortsvorsteher
Stadt Karlsruhe
Ortsverwaltung Neureut
Neureuter Hauptstraße 256 – 258
76149 Karlsruhe