Regelmäßige Veranstaltungen und Dienste für die Gemeinschaft
-
Aus dem Heidetreff wird der Heidetalk
Wir möchten mit den Menschen in der Heide weiterhin im Gespräch bleiben. Nachdem der Heidetreff nicht mehr so gut angenommen wurde wie am Anfang, möchten wir ein niederschwelliges Format anbieten.
Mit dem Heidetalk bieten wir Ihnen die Gelegenheit, bei einem kleinen Snack und einem Getränk mit uns über alles, was die Heide betrifft, zu diskutieren. Der Heidetalk findet vor einer öffentlichen Vorstandssitzung statt, an der Themen von besonderem allgemeinem Interesse besprochen werden. Sie können auch gerne bleiben und an der Vorstandssitzung als Gast teilnehmen und zuhören.
Wir freuen uns auf viele interessante Gespräche und Anregungen.
-
Heideputz
Im Rahmen der Dreck-weg-Wochen laden wir im Frühjahr zu unserem traditionellen Heideputz ein, um gemeinsam die Gegend rund um den Heidesee von Unrat zu befreien.
-
Kindersachen-Flohmarkt
Im Frühling und im Herbst organisieren wir regelmäßig einen Flohmarkt für gebrauchte und nützliche Dinge rund um das Kind.
-
Volleyballfeld im Winterschlaf
Dank der Ortsverwaltung Neureut gibt es seit einigen Jahren ein Beachvolleyballfeld auf der großen Wiese an der Endhaltestelle Straßenbahnlinie 1.
Für den Betrieb ist der Bürgerverein Neureut-Heide verantwortlich. Zurzeit its das Netz abgebaut!
Unser Anliegen
Mehr als 2500 Menschen leben heute in der Heide. Gute Nachbarschaft
ist entscheidend für die Wohn- und Lebensqualität. Als Bürgerverein
fördern wir aktiv die Gemeinschaft. Hierzu organisieren wir gemeinsame
Aktionen und Unternehmungen. Wir laden ein zum Austausch, um
wichtige Anliegen aufgreifen und gute Vorschläge entwickeln zu können.
Diese setzen wir soweit möglich selbst um oder bringen sie in den Dialog
mit Ortsverwaltung und Stadt Karlsruhe ein.
Wir laden alle Menschen aus der Heide ein, mitzuwirken. Jede und jeder
ist willkommen, unabhängig, ob in der alten oder in der neuen Heide
ansässig, ob erst zugezogen oder schon vor Jahrzehnten, ob jung oder alt.
Wir wollen Menschen aus der Heide in unterschiedlichen Lebens- und
Wohnsituationen zusammenbringen.
Aufgefallen
-
Der Spielplatz am Jasminweg wird komplett erneuert!
Viele betroffene junge Mütter und Väter mit Kindern, interessierte Großeltern, Nachbarn, Mitglieder des Ortschaftsrates und der Ortsverwaltung sind der Einladung des Gartenbauamtes zur Bürgerinformation gefolgt, um sich über die anstehende Erneuerung des Spielplatzes am Jasminweg zu informieren.
Die Planerinnen berichteten, dass der gesamte Spielplatz erneuert wird. Die noch vorhandenen Spielgeräte für die Kleinsten und die Himmelschaukel sind altersbedingt erneuerungsbedürftig. Für die Seilbahn gibt es keine Ersatzteile mehr, sodass sie auch ersetzt werden muss.
Der Spielplatz wird in 3 Bereiche gegliedert
- Ein Bereich für Kinder bis 4 Jahre,
- Zwei Bereiche für Kinder von 4 bis 8 Jahre
Nachrichten zur Gemeinschaft
-
Helfende Hände für unser 2. Nachbarschaftsfest am 8.11. gesucht!
Es ist geschafft. Tempo 30 gilt im Klammweg. Wir wollen dies mit unserem 2. Nachbarschaftsfest am 8.11. mit Glühwein, Kinderpunsch und Dambedeis gebührend feiern. Allerdings fehlen uns
- beim Aufbau ab 15:00
- bei der Versorgung der Gäste ab 17:00,
- um beim Aufräumen ab ca. 22:00
noch fleißige Helferinnen und Helfer.
Mit nachstehendem Link gelangen Sie zu einer Tabelle, in der die einzelnen Tätigkeiten, bei denen wir Hilfe benötigen, aufgeführt sind:
Bei Interesse bitten wir Sie, sich mit nachstehendem Link online einzutragen:
Wir kontaktieren Sie, um weitere Details abzusprechen.
Wir möchten uns schon jetzt für Ihr Engagement bedanken. Wenn sich genügend Helfer melden, steht außer dem Wettergott einem gelungenen Fest nichts mehr im Wege.
-
Der Heidetalk finden zum ersten Mal am 15.7.25 statt!
Wir möchten Sie hiermit recht herzlich zum ersten Heidetalk und zu der darauf folgenden öffentlichen Vorstandsitzung des Bürgervereins Neureut-Heide e. V. einladen.
- Der Heildetalk beginnt um 18:30 im Mikado, Kanalweg 52.
- Die darauffolgende öffentliche Vorstandssitzung startet um 19:30.
Mit dem Heidetalk bieten wir Ihnen die Gelegenheit, bei einem kleinen Snack und einem Getränk mit uns über alles, was die Heide betrifft, zu diskutieren. Sie können auch gerne bleiben und an der öffentlichen Vorstandssitzung als Gast teilnehmen und zuhören.
Vor allem das Thema Ordnung und Sicherheit, das wir gleich am Anfang behandeln, dürfte nach dem erneuten Brand der Benjeshecke, sehr aktuell und vom allgemeinen Interesse sein.
Wenn Sie an unserem Herbstflohmarkt rund um das Kind als Käufer oder Verkäufer oder an unsrem Nachbarschaftsfest im November teilnehmen möchten, dann erhalten Sie bei den nächsten Tagesordnungspunkten vorab wichtige Informationen. Sie erfahren aber auch, wo wir Unterstützung benötigen und wie Sie sich einbringen können.Der nachstehende Link führt Sie zu der Tagesordnung:
Sie erleichtern uns die Planung, wenn Sie sich mit nachstehendem Link zum Heidetalk bzw. als Gast zu der Vorstandsitzung anmelden würden. Sie können aber auch gerne spontan vorbeikommen.