Regelmäßige Veranstaltungen und Dienste für die Gemeinschaft

Heidetreff
Sie wollen wissen, was in der Heide gerade so passiert?
Sie haben ein Anliegen und Ideen, über die Sie sich gerne austauschen möchten?
Oder möchten Sie einfach nur einen netten Abend mit anderen Menschen aus der Heide verbringen?
Dann ist unser Heidetreff, genau das Richtige für Sie!

Heideputz
Im Rahmen der Dreck-weg-Wochen laden wir im Frühjahr zu unserem traditionellen Heideputz ein, um gemeinsam die Gegend rund um den Heidesee von Unrat zu befreien.

Kindersachen-Flohmarkt
Im Frühling und im Herbst organisieren wir regelmäßig einen Flohmarkt für gebrauchte und nützliche Dinge rund um das Kind.

Volleyballfeld im Winterschlaf
Dank der Ortsverwaltung Neureut gibt es seit einigen Jahren ein Beachvolleyballfeld auf der großen Wiese an der Endhaltestelle Straßenbahnlinie 1.
Für den Betrieb ist der Bürgerverein Neureut-Heide verantwortlich. Zurzeit its das Netz abgebaut!
Unser Anliegen
Mehr als 2500 Menschen leben heute in der Heide. Gute Nachbarschaft
ist entscheidend für die Wohn- und Lebensqualität. Als Bürgerverein
fördern wir aktiv die Gemeinschaft. Hierzu organisieren wir gemeinsame
Aktionen und Unternehmungen. Wir laden ein zum Austausch, um
wichtige Anliegen aufgreifen und gute Vorschläge entwickeln zu können.
Diese setzen wir soweit möglich selbst um oder bringen sie in den Dialog
mit Ortsverwaltung und Stadt Karlsruhe ein.
Wir laden alle Menschen aus der Heide ein, mitzuwirken. Jede und jeder
ist willkommen, unabhängig, ob in der alten oder in der neuen Heide
ansässig, ob erst zugezogen oder schon vor Jahrzehnten, ob jung oder alt.
Wir wollen Menschen aus der Heide in unterschiedlichen Lebens- und
Wohnsituationen zusammenbringen.
Aufgefallen

Der Spielplatz am Jasminweg wird komplett erneuert!
Viele betroffene junge Mütter und Väter mit Kindern, interessierte Großeltern, Nachbarn, Mitglieder des Ortschaftsrates und der Ortsverwaltung sind der Einladung des Gartenbauamtes zur Bürgerinformation gefolgt, um sich über die anstehende Erneuerung des Spielplatzes am Jasminweg zu informieren.
Die Planerinnen berichteten, dass der gesamte Spielplatz erneuert wird. Die noch vorhandenen Spielgeräte für die Kleinsten und die Himmelschaukel sind altersbedingt erneuerungsbedürftig. Für die Seilbahn gibt es keine Ersatzteile mehr, sodass sie auch ersetzt werden muss.
Der Spielplatz wird in 3 Bereiche gegliedert
Nachrichten zur Gemeinschaft

Der neue Quartierspielplatz am Jasminweg sieht so aus.
In der Ortschaftsratssitzung am 10.12. stellte Frau Monika Parsdorfer die vom Gartenbauamt erstellte Planung des Spielplatzes am Jasminweg vor.
Ausgangspunkt hierfür waren die bei der Informationsveranstaltung im Juli gesammelten Wünsche und Anregungen von betroffenen Eltern, Kindern oder Großeltern.
Wie angekündigt gibt es einen Bereich für Kinder bis 5 Jahre und einen getrennten Bereich für ältere Kinder bis 14 Jahre.
Wenn Sie weiter lesen, erfahren Sie, welche Spielgeräte vorgesehen sind und welche sonstigen baulichen Veränderungen geplant sind.

Ein gelungenes Nachbarschaftsfest und eine Prise Hoffnung
Die Nachricht, dass der Klammweg eine Tempo-30-Zone werden soll, wurde sowohl von den betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner, als auch vom Bürgerverein mit großer Erleichterung aufgenommen. Auch wenn die letzten Hürden noch nicht genommen sind, so ist der erste offizielle Schritt durch die Verwaltung erfolgt.
Dies war für uns Anlass genug, um mit den Nachbarn zu feiern. Die Resonanz war überwältigend. Es haben sich 65 Personen, einschließlich Helfer und Vorstandsmitglieder des Bürgervereins angemeldet. Hinzu kamen noch einige spontane Gäste.