Der Vorstand wurde neu gewählt

Am 25.04.2024 fand die Jahreshauptversammlung des Bürgervereins Neureut Heide statt. Die Vorsitzende, Simone Gefäller-Neumann, berichtete ausführlich über die Aktivitäten des letzten Jahres, insbesondere die sehr gut besuchte und gelungene 70-Jahrfeier des Bürgervereins im Brunhilde Baur Haus im letzten Herbst. Bei den anschließenden Wahlen trat sie allerdings nicht mehr an, da sie aus beruflichen Gründen kürzertreten muss. Herr Stefan Karl (Beisitzer) kandidiert aus persönlichen Gründen nicht mehr.
 Jean Jacques Lieners stellte sich zur Wahl als neuer Vorsitzender und wurde einstimmig gewählt. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Herr Thomas Metzger (Kassenwart) und Frau Sybille Häfele (Beisitzerin) wurden einstimmig in Ihren Ämtern bestätigt. Frau Paulina Miliczeck, die leider wegen einer gleichzeitigen Weiterbildung nicht an der Jahreshauptversammlung teilnehmen konnte, wurde in Abwesenheit einstimmig zur neuen Schriftführerin gewählt.

Wir möchten uns bei den bisherigen Vorstandsmitgliedern für die geleistete Arbeit und die gute Zusammenarbeit recht herzlich bedanken.

Unser Kindersachenflohmarkt erfreute sich wieder großer Beliebtheit

Am 4.5. fand in einem wetterbedingten zweiten Anlauf der traditionelle Kindersachenflohmarkt in der Heide statt. Auch diesmal war es spannend für unsere Open-Air-Veranstaltung, aber dann hatten wir einen perfekten Tag mit angenehmen Temperaturen.

An über 40 Ständen boten viele Familien und Kinder ihre Schätze an. Mancher tolle Fund wechselte seinen Besitzer und wurde am Ende des Nachmittags stolz nach Hause mitgenommen.

Es war eine schöne bunte Veranstaltung mit guter Laune und der Möglichkeit, neben den Einkäufen und Verkäufen, sich zu begegnen. Der Bürgerverein war mit einem Infostand und Kaffee dabei und es ergaben sich viele nette Gespräche.

Im Herbst werden wir einen weiteren Flohmarkt planen. Wir danken allen fleißigen HelferInnen für die Organisation!

Nächster Heidetreff am 28.5.2024 um 19:30

Sie wollen wissen, was in der Heide gerade so passiert?
Sie haben ein Anliegen, über das Sie sich gerne austauschen würden?
Oder möchten Sie einfach nur einen netten Abend mit anderen Menschen aus der Heide verbringen?

Dann kommen Sie am

– Dienstag, den 28. Mai 2024 um 19.30 zu unserem Heide-Treff ins Fünf, Kanalweg 52.

Mit “MEHR LESEN” gelangen Sie zu der Anmeldung.

Leihgroßeltern: Ein generationenübergreifendes Projekt

Wir möchten heute auf eine Initiative der Paritätischen Sozialdienste hinweisen:

Familien, die keine Großeltern vor Ort haben, finden mit ehrenamtlichen „Leihomas“, „Leihopas“ oder einem „Leihgroßelternpaar“ Unterstützung.

Spielen, lesen oder raus ins Freie – es gibt viele Möglichkeiten, wie man gemeinsam Zeit verbringen und eine Beziehung wachsen lassen kann.
Kinder, Eltern und Leihgroßeltern können das Miteinander von Alt und Jung, das heute in vielen Familien durch räumliche Distanz nicht mehr praktiziert werden kann, gemeinsam erleben. Dabei sind Leihgroßeltern mehr als ein Babysitter. Sie sind eine wertvolle weitere Bezugsperson, die die Familie über einen langen Zeitraum hinweg bereichert.

Heideputz 2024 – Wir sagen Danke!

Bei kalten, aber wider Erwarten trockenen Wetterbedingungen waren auch dieses Jahr fleißige große und kleine Helfer*innen im Rahmen der Dreck-Weg-Wochen unterwegs, um das Gebiet rund um den Heidesee und die Toskana von Unrat zu befreien.

Nach getaner Arbeit konnten wir uns bei netten Gesprächen mit knusprigen Brezeln und einem Getränk stärken. Positiv ist zu bemerken, dass der Trend der letzten Jahre sich fortsetzte und deutlich weniger große oder gefährliche Gegenstände gefunden wurden. Auch die Mengen sind deutlich zurückgegangen.
Die vielen achtlos weggeworfenen Zigarettenstummeln und Glasscherben auf dem Parkplatz in der Nähe des Spielplatzes könnten zu einer Gefahrenquelle für unbeaufsichtigte spielende Kinder werden.

Wir möchten ausdrücklich der Ortsverwaltung danken, die wie jedes Jahr unseren Heideputz unterstützt hat.

Kommunalwahl: Befragung der Parteien am 16.5.2024 um 19:00

Die Bürgergemeinschaft Nordweststadt und die Bürgervereine, Nordstadt, Knielingen und Neureut-Heide befragen am

16. Mai 2024 ab 19:00 im Petrus-Jakobus-Kirchenraum Nordweststadt, Bienwaldstraße 18

alle im Gemeinderat vertretenen Parteien und Wählervereinigungen zu aktuellen Themen, wozu wir Sie recht herzlich einladen.

Die Frage nach einem Verkehrskonzept im Norden im Hinblick auf die geplanten neuen Siedlungsgebiete in Neureut und Nordstadt und die Querspange von der 2. Rheinbrücke, die auf der Höhe von L’Oréal in die B36 münden wird, ist für Neureut-Heide besonders wichtig.

Folgende Themen werden ebenfalls behandelt:

Energiewende

soziale Quartiersentwicklung

Angebot für Jugendliche

Wir würden uns über zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Heide sehr freuen.

Vogelstimmenwanderung am 12.5.2024

Der Frühling ist da! Die Vögel sind fleißig unterwegs, bauen an ihren Nestern und sorgen für Nachwuchs. Besonders in den Morgenstunden ist der gemischte Chor aus den verschiedenen Vogelstimmen zu hören.
Entdecken Sie die Vielfalt der Vögel an ihren Stimmen und kommen Sie am

Sonntag, 12.5.2024 zu unserer Vogelstimmenwanderung mit Diplom-Geoökologe Tobias Wirsing.

Wir treffen uns um 6:00 am Beachvolleyballfeld und machen einen etwa 1,5-stündigen Spaziergang um das Gebiet des Heidesees.

Wir bitten um Anmeldung bis zum 10.5.2024

Mit “MEHR LESEN” erfahren Sie, was, Sie auf dieser Wanderung erleben können und gelangen zur Anmeldung.

Besuchen Sie unseren Kindersachenflohmarkt

Auch in diesem Frühjahr haben wir wieder einen Flohmarkt für gebrauchte und nützliche Dinge rund um das Kind organisiert. Am Samstag, den 20. April 2024 von 14.00 -17.00 Uhr können auf der großen Wiese an der Endhaltestelle der Straßenbahnlinie 1 (Spielplatz Bocksdornweg) gut erhaltene Artikel wie z. B. Baby- und Kinderbekleidung, Spielwaren, Kinderbücher und Kinderfahrzeuge von Privat gekauft werden.

Falls es regnet starten wir am 4. Mai 2024 von 14.00 –17.00 Uhr einen neuen Versuch.

Wir freuen uns auf ein reges Interesse!

Heideputz am 20.4.2024

Am Samstag, den 20. April 2024 von 10.00 bis 12.00 Uhr wollen wir das Gebiet rund um den Heidesee wieder von Unrat befreien und laden hierzu alle großen und kleinen Unterstützer*innen zum traditionellen Heideputz ein.

Treffpunkt ist der kleine Spielplatz an der Endhaltestelle der Straßenbahnlinie 1.
Dort werden Zangen und Müllsäcke ausgegeben, Handschuhe sind bei Bedarf selbst mitzubringen. Der Heideputz findet bei jedem Wetter statt, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Zum Abschluss gibt es für alle fleißigen Helfer*innen ein Getränk und eine Brezel.

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Der Vorstand des Bürgervereins Neureut-Heide e.V. lädt alle Mitglieder und Interessierte zur 

Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 25. April 2024 um 19.30 Uhr
in das Gemeindezentrum der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde, 

Ohiostraße 17, 76149 Karlsruhe-Nordstadt ein.

Die Tagesordnung finden Sie unter “MEHR LESEN”