Der Klammweg soll Tempo-30-Zone werden!

Nachtrag:

Der Gemeinderat stimmte mit 41 zu 5 Stimmen für die 4. Fortschreibung des Lärmaktionsplans.
Der wichtige erste und offizieller Schritt hin zu einer Tempo-30-Zone im Klammweg ist somit getan!

Im Rahmen der vierten Fortschreibung des Lärmaktionsplans hat die Stadtverwaltung aufgrund eines neuen, durch die EU-Gesetzte vorgeschriebenen Berechnungsverfahrens, 9 neue Tempo-30-Zonen vorgeschlagen.

Auch auf dem Klammweg zwischen der alten Poststraße und der Straße am Wald soll die zulässige Höchstgeschwindigkeit tagsüber und nachts auf 30 km/h reduziert werden.

Sperrung der Linkenheimer Landstraße in Richtung Norden ab 8. April

Ab dem 08. April wird die Fahrbahndecke der Linkenheimer Landstraße (L605) zwischen dem Lorbeerweg und der Moldaustraße in Fahrtrichtung Norden erneuert.
In Fahrtrichtung Norden muss für die Arbeiten der Fahrstreifen gesperrt werden. Der von Süden kommende Kfz-Verkehr wird unter anderem über die Erzbergerstraße, Klammweg und Rembrandtstraße umgeleitet. Die Umleitungsstrecken sind entsprechend ausgeschildert.

Weitere Details erfahren Sie, wenn Sie weiterlesen.

Sperrung der Linkenheimer Landstraße in Richtung Norden ab 8. April

Das Tiefbauamt hat uns vorab mitgeteilt, dass ab dem 08. April die Fahrbahndecke der Linkenheimer Landstraße (L605) zwischen dem Lorbeerweg und der Moldaustraße in Fahrtrichtung Norden erneuert wird.
In Fahrtrichtung Norden muss für die Arbeiten der Fahrstreifen gesperrt werden. Der von Süden kommende Kfz-Verkehr wird unter anderem über die Erzbergerstraße umgeleitet. Die Umleitungsstrecken sind entsprechend ausgeschildert. In Fahrtrichtung Süden beziehungsweise stadteinwärts steht im Bereich des Baufelds weiterhin ein Fahrstreifen zur Verfügung.
Die Buslinie 73 in Fahrtrichtung Neureut-Kirchfeld wird umgeleitet und erhält entsprechende Ersatzhaltestellen.
Es wird von einer Bauzeit, gute Witterungsverhältnisse vorausgesetzt, bis zum 18. April 2024 ausgegangen.

Eine angekündigte Anliegerinformation mit weiteren Details liegt uns bis heute nicht vor.
Wir können Sie deshalb leider nicht informieren, wie die Umleitung nach der Erzbergerstraße Richtung Norden weitergeführt wird und wie die Linie 73 in Richtung Kirchfeld umgeleitet wird.

Verkehrsstudie für Neureut beauftragt!

Es wurde jetzt ein Verkehrsgutachten durch das Regierungspräsidium Karlsruhe und die Stadt Karlsruhe in Auftrag gegeben, das sich mit dem nachgelagerten Verkehr durch die geplante Querspange von der geplanten 2. Rheinbrücke zur B 36 befasst – so die Mitteilung des Ortsvorstehers in der Sitzung des Ortschaftsrates Neureut am 17. Oktober 2023.

Weitere Details zur Studie erfahren Sie, wenn Sie weiterlesen.

Verkehr in der Heide

Die Heide hat einige Schwerpunkte hinsichtlich erhöhter Verkehrsbelastungen und -gefährdungen.

Dies ist ein Dauerthema für uns uns.

Mit “MEHR LESEN” erfahren Sie, was wir bisher unternommen haben.