Der neue Quartierspielplatz am Jasminweg sieht so aus.

In der Ortschaftsratssitzung am 10.12. stellte Frau Monika Parsdorfer die vom Gartenbauamt erstellte Planung des Spielplatzes am Jasminweg vor.
Ausgangspunkt hierfür waren die bei der Informationsveranstaltung im Juli gesammelten Wünsche und Anregungen von betroffenen Eltern, Kindern oder Großeltern.

Wie angekündigt gibt es einen Bereich für Kinder bis 5 Jahre und einen getrennten Bereich für ältere Kinder bis 14 Jahre.

Wenn Sie weiter lesen, erfahren Sie, welche Spielgeräte vorgesehen sind und welche sonstigen baulichen Veränderungen geplant sind.

Ein gelungenes Nachbarschaftsfest und eine Prise Hoffnung

Die Nachricht, dass der Klammweg eine Tempo-30-Zone werden soll, wurde sowohl von den betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner, als auch vom Bürgerverein mit großer Erleichterung aufgenommen. Auch wenn die letzten Hürden noch nicht genommen sind, so ist der erste offizielle Schritt durch die Verwaltung erfolgt.
Dies war für uns Anlass genug, um mit den Nachbarn zu feiern. Die Resonanz war überwältigend. Es haben sich 65 Personen, einschließlich Helfer und Vorstandsmitglieder des Bürgervereins angemeldet. Hinzu kamen noch einige spontane Gäste.

Trockene Magerwiesen und Feuchtbiotope am Heidesee

Im Rahmen des Projekts „Artenkenntnis für alle“ fand am 21.8. unter sachkundiger Führung von Frau Dr. Judith Bieberich, die vom Naturkundemuseum Karlsruhe organisierte Exkursion „Pflanzenwelt am Heidesee“ statt. Sie betonte bei der Einführung, dass in Karlsruhe viele unterschiedliche Naturräume und Biotope auf engem Raum zu finden sind.

Unser Kindersachenflohmarkt erfreute sich wieder großer Beliebtheit

Am 4.5. fand in einem wetterbedingten zweiten Anlauf der traditionelle Kindersachenflohmarkt in der Heide statt. Auch diesmal war es spannend für unsere Open-Air-Veranstaltung, aber dann hatten wir einen perfekten Tag mit angenehmen Temperaturen.

An über 40 Ständen boten viele Familien und Kinder ihre Schätze an. Mancher tolle Fund wechselte seinen Besitzer und wurde am Ende des Nachmittags stolz nach Hause mitgenommen.

Es war eine schöne bunte Veranstaltung mit guter Laune und der Möglichkeit, neben den Einkäufen und Verkäufen, sich zu begegnen. Der Bürgerverein war mit einem Infostand und Kaffee dabei und es ergaben sich viele nette Gespräche.

Im Herbst werden wir einen weiteren Flohmarkt planen. Wir danken allen fleißigen HelferInnen für die Organisation!

Heidetreff

Sie wollen wissen, was in der Heide gerade so passiert?
Sie haben ein Anliegen und Ideen, über die Sie sich gerne austauschen möchten?
Oder möchten Sie einfach nur einen netten Abend mit anderen Menschen aus der Heide verbringen?

Dann ist unser Heidetreff, genau das Richtige für Sie!

Volleyballfeld im Winterschlaf

Dank der Ortsverwaltung Neureut gibt es seit einigen Jahren ein Beachvolleyballfeld auf der großen Wiese an der Endhaltestelle Straßenbahnlinie 1.

Für den Betrieb ist der Bürgerverein Neureut-Heide verantwortlich. Zurzeit its das Netz abgebaut!