Regelmäßige Veranstaltungen und Dienste für die Gemeinschaft
-
Aus dem Heidetreff wird der Heidetalk
Wir möchten mit den Menschen in der Heide weiterhin im Gespräch bleiben. Nachdem der Heidetreff nicht mehr so gut angenommen wurde wie am Anfang, möchten wir ein niederschwelliges Format anbieten.
Mit dem Heidetalk bieten wir Ihnen die Gelegenheit, bei einem kleinen Snack und einem Getränk mit uns über alles, was die Heide betrifft, zu diskutieren. Der Heidetalk findet vor einer öffentlichen Vorstandssitzung statt, an der Themen von besonderem allgemeinem Interesse besprochen werden. Sie können auch gerne bleiben und an der Vorstandssitzung als Gast teilnehmen und zuhören.
Wir freuen uns auf viele interessante Gespräche und Anregungen.
-
Heideputz
Im Rahmen der Dreck-weg-Wochen laden wir im Frühjahr zu unserem traditionellen Heideputz ein, um gemeinsam die Gegend rund um den Heidesee von Unrat zu befreien.
-
Kindersachen-Flohmarkt
Im Frühling und im Herbst organisieren wir regelmäßig einen Flohmarkt für gebrauchte und nützliche Dinge rund um das Kind.
-
Volleyballfeld im Winterschlaf
Dank der Ortsverwaltung Neureut gibt es seit einigen Jahren ein Beachvolleyballfeld auf der großen Wiese an der Endhaltestelle Straßenbahnlinie 1.
Für den Betrieb ist der Bürgerverein Neureut-Heide verantwortlich. Zurzeit its das Netz abgebaut!
Unser Anliegen
Mehr als 2500 Menschen leben heute in der Heide. Gute Nachbarschaft
ist entscheidend für die Wohn- und Lebensqualität. Als Bürgerverein
fördern wir aktiv die Gemeinschaft. Hierzu organisieren wir gemeinsame
Aktionen und Unternehmungen. Wir laden ein zum Austausch, um
wichtige Anliegen aufgreifen und gute Vorschläge entwickeln zu können.
Diese setzen wir soweit möglich selbst um oder bringen sie in den Dialog
mit Ortsverwaltung und Stadt Karlsruhe ein.
Wir laden alle Menschen aus der Heide ein, mitzuwirken. Jede und jeder
ist willkommen, unabhängig, ob in der alten oder in der neuen Heide
ansässig, ob erst zugezogen oder schon vor Jahrzehnten, ob jung oder alt.
Wir wollen Menschen aus der Heide in unterschiedlichen Lebens- und
Wohnsituationen zusammenbringen.
Aufgefallen
-
Aufgefallen Gemeinschaft | Homepage – Aktuelle Nachricht | Newsletter 11/24 | Vortrag/Feier/Veranstaltung/Ausflug
Der Spielplatz am Jasminweg wird komplett erneuert!
Viele betroffene junge Mütter und Väter mit Kindern, interessierte Großeltern, Nachbarn, Mitglieder des Ortschaftsrates und der Ortsverwaltung sind der Einladung des Gartenbauamtes zur Bürgerinformation gefolgt, um sich über die anstehende Erneuerung des Spielplatzes am Jasminweg zu informieren.
Die Planerinnen berichteten, dass der gesamte Spielplatz erneuert wird. Die noch vorhandenen Spielgeräte für die Kleinsten und die Himmelschaukel sind altersbedingt erneuerungsbedürftig. Für die Seilbahn gibt es keine Ersatzteile mehr, sodass sie auch ersetzt werden muss.
Der Spielplatz wird in 3 Bereiche gegliedert
- Ein Bereich für Kinder bis 4 Jahre,
- Zwei Bereiche für Kinder von 4 bis 8 Jahre
Nachrichten zur Gemeinschaft
-
Trinkwasserbrunnen als Teil der Strategie zur Hitzeanpassung
Die Stadt Karlsruhe plant, in den Jahren 2026 und 2027 zusätzliche Trinkwasserbrunnen in Neureut-Heide und der Nordstadt zu errichten. Damit reagiert die Stadt auf Vorschläge aus der Bürgerschaft und vom Bürgerverein Neureut-Heide und natürlich auch auf den erkennbaren Bedarf in den genannten Quartieren, wo bislang nur eine Refillstation mit eingeschränkten Öffnungszeiten zur Verfügung steht.
Mehrere Standorte, darunter die Straßenbahnschleife Neureut-Heide, der Bereich an der Kita Flughafenstraße/Weißdornweg sowie Plätze in der Nähe von Einkaufsmöglichkeiten, werden derzeit geprüft. Besonders sinnvoll erscheint nach Einschätzung der Stadt ein Trinkwasserbrunnen in der Nähe des Quartiersspielplatzes Jasminweg – dort, wo aktuell bereits Bauarbeiten stattfinden.
Die Finanzierung soll im nächsten Doppelhaushalt beschlossen werden. Der Bürgerverein begrüßt diese Entwicklung als wichtigen Beitrag zur Hitzeanpassung und zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum.
-
Bauarbeiten am Spielplatz Jasmin-Weg haben begonnen!
Die Arbeiten zur Erneuerung des Spielplatzes im Jasmin-Weg sind gestartet – die Baustelle ist derzeit nicht zu übersehen. Viele Anwohnerinnen und Anwohner haben es sicher schon bemerkt: Der angrenzende Fuß- und Radweg ist für die Dauer der Arbeiten gesperrt.
Die Vorfreude auf den neuen Spielplatz ist groß, denn er wird den Kindern im Quartier attraktive Spielmöglichkeiten bieten. Eine Beschreibung der geplanten Ausstattung finden Sie unter folgendem Link:
Bis zur Fertigstellung bitten wir noch um etwas Geduld. Die Bauarbeiten werden einige Zeit in Anspruch nehmen.
Umso mehr freuen wir uns aber schon darauf, den neu gestalteten Spielplatz im kommenden Jahr rege zu nutzen und hoffen, dass er zum Treffpunkt für Kinder und Eltern in der Heide wird.

