Termine, Termine und ein vakantes Amt

Wir geben nachstehende Termine vorab bekannt, damit Sie sich diese bei Interesse vormerken können.

Wir hoffen, dass durch die frühe Ankündigung unsere Jahreshauptversammlung gut besucht wird. Wir freuen uns über jede und jeden, der Interesse an der Arbeit des Bürgervereins zeigt. Auch kritische Stimmen werden gerne gehört.

Unsere Schriftführerin Frau Miliczek ist von der Heide weggezogen und steht für das Amt nicht mehr zur Verfügung.

Wir würden uns sehr freuen, wenn jemand das Amt übernehmen möchte. Sprechen Sie uns einfach an.

Wir sind dabei, unseren Kindersachenflohmarkt zu organisieren. Er wird Ende April stattfinden.

Die Kröten wandern bald wieder.

Im Verlauf dieser Woche sollen die Temperaturen deutlich steigen, sodass mit dem Beginn der diesjährigen Amphibienwanderung zum Heidesee zu rechnen ist. 

  • Am Donnerstag, den 20.2.25 wird abends um 18 Uhr die Schranke zum ersten Mal bis zum nächsten morgen 8:00 geschlossen.

Die Krötenwanderung endet witterungsabhängig im Zeitraum zwischen Ende Februar bis Ende März. Bis dahin wird die Schranke im obigen Rhythmus täglich geschlossen. Bei einem zu erwartenden mehrtägigen Kälteeinbruch kann die Schließung ausgesetzt werden.

Was geschah an Lucys Geburtstag?

Das erfahren Sie, wenn Sie den Stuttgarter SWR-Tatort-Krimi „Lucys Geburtstag“ ansehen, der zum Teil im Hagebuttenweg gedreht wurde!

Die Dreharbeiten wurden erst dezent durch einen kleinen Hinweis auf Parkverbotsschildern im Arnikaweg angekündigt. Die Anwohner konnten weitere Details aus einem Flugblatt entnehmen, das sie in ihrem Briefkasten fanden. Mit etwas Glück erhaschte man live einen Blick auf Szenen, die erst zu einem späteren Zeitpunkt ausgestrahlt werden.

Das Produktionsteam nutzte die Parkplätze im Arnikaweg für Ihre LKWs, mit denen von der Requisite bis zum technischen Equipment alles Notwendige für die Dreharbeiten antransportiert wurde. 

Positiv ist zu vermerken, dass die damit verbundenen Einschränkungen und Unannehmlichkeiten, wie die Belegung von Parkplätzen und kurzen Intervallsperrungen von einigen Minuten im Bereich des Drehortes von den Anwohnern akzeptiert wurden.