Veranstaltungen und Termine
Heidesee im Fokus
Fotos - Fakten - Fest
Sonntag, 29.September 2019 ab 13.00 Uhr
wo:
Festplatz Heide auf
der Wiese neben der
Wendeschleife der
Straßenbahn-Endhaltestelle
Neureut-Heide
Am
Sonntag, den
29.September um 14.00 Uhr
ist es soweit.
Bürgermeisterin Bettina Lisbach
und
Ortsvorsteher Achim Weinbrecht
eröffnen am
Heide
Festplatz
an der Endhaltestelle der Linie
3 eine Ausstellung mit Fotos vom
Heidesee.
Die
Ausstellungseröffnung wird
begleitet von Informationen rund
um das Biotop Heidesee. Auch an
das leibliche Wohl wird gedacht.
Diese
Ausstellung ist ein
gemeinschaftliches Fotoprojekt
getragen vom Bürgerverein und
unterstützt von Stadt Karlsruhe
und Ortsverwaltung Neureut.
Grundlage bilden Fotos der
Heidebewohnerin
Hilaria Dette,
die im Wechsel der Jahreszeiten
die Aufmerksamkeit auf die
Schönheiten und Besonderheiten
dieses Kleinods am Rande der
Heide lenken. Der Heidesee und
seine Umgebung bieten einen
besonderen Lebensraum für
seltene und vom Aussterben
bedrohte Pflanzen- und
Tierarten. Diese sind unbedingt
schützenswert, aber auch
schutzbedürftig gegenüber
unbedachten Eingriffen und
Störungen durch Menschen. So
soll der Heidesee vor allem der
stillen Erholung dienen. Ruhe
und Entspannung mit dem Blick
auf die Schönheiten der Natur
sollen den Menschen weiterhin
erhalten bleiben.
Die
Fotoausstellung ist Teil des
Anpackerprojekts
Landschaftsschutz am Heidesee
im Rahmen von
Meine Grüne Stadt
Karlsruhe.
Hierzu wirken Bürgerverein
Neureut Heide, Ortsverwaltung
Neureut und Stadt Karlsruhe
zusammen.
Nach der
Eröffnung sind Bürgerinnen und
Bürger, Vereine und
Geschäftsleute, Kirchengemeinden
und Kitas eingeladen in ihren
Räumen Fotos vom Heidesee
auszustellen und Informationen
zu vermitteln. Sie zeigen damit
ebenfalls ihr Engagement für den
Landschaftsschutz am Heidesee
und diesen Teil einer
schützenswerten Umwelt. Damit
verbinden sich viele dezentrale
Ausstellungsorte zu einer
gemeinsamen und einzigartigen
Ausstellung in unserem
Stadtteil.
Flyer zum Runterladen
Ausstellungsorte zum Runterladen






zurück zur Seite Heide aktuell |