Rückblick

neu eingestellt
am 26.11.2008

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Heideputz 2005

Samstag, 9. April 2005, Regen, 8 °C, der Parkplatz an der Eislaufhalle gesperrt wegen der Bauarbeiten an der Wendeschleife für die Straßenbahn, Abfallcontainer platziert Ecke Salbei- und Alter Postweg – nicht gerade die besten Voraussetzungen für den Heideputz.

Fast zögernd erscheinen nach und nach einige Heidebewohner, die dem wenig einladenden Wetter trotzen wollen, nehmen Zangen, Müllsäcke und Handschuhe in Empfang und beginnen mit der Arbeit.

Rund um den See, an der Alten Bahnlinie und auf dem großen Spielplatz liegen die Schwerpunkte. In der Nacht zuvor haben einige Chaoten den Spielplatz heimgesucht und in eine Müllkippe verwandelt.

Die anwesenden Kinder gehen mit Feuereifer an die Arbeit, um „ihren“ Spielplatz wieder in Ordnung zu bringen, unterstützt von den Eltern, die sich besonders um die vielen Scherben kümmern.


Dieses Jahr gab es keine größeren Fundstücke. Auffallend viele „Flachmänner“, Wein- und Sektflaschen, Zigarettenschachteln und Umverpackungen des neuen Schnellrestaurants wurden Beute der eifrigen Mülljäger.

Gerade in Bezug auf die vielen Flaschenfunde stellt sich die Frage, ob manche Zeitgenossen nicht wissen, wozu Glascontainer benutzt werden…

Nass und durchgefroren freuten sich die Teilnehmer des diesjährigen Heideputzes über das anschließende Beisammensitzen im warmen Zimmer mit belegten Brötchen, Butterbrezeln, Kuchen, Kaffee und verschiedenen Kaltgetränken.

 


Ein herzliches Dankeschön sagt der Bürgerverein den unerschrockenen Helfern und hofft, dass im nächsten Jahr besseres Wetter herrscht und uns nicht so viele krankheitsbedingte Absagen erreichen.

Mit den nicht verzehrten Brötchen und Brezeln „sponserte“ der Bürgerverein eine Fußball-Mädchenmann-chaft, die mittags gegen eine Jungenmannschaft antrat.

Mechthild Lahres


<<oben>>  <<Rückblick>>  <<Heide aktuell>>