Bügerverein

 

Neureut-Heide e.V.


Jugend
und
Sport
Spielplatz Am Wald

Noch in diesem Jahr entsteht an der Straße Am Wald nördlich und östlich
vom Kulturzentrum Mikado ein Spielplatz für Kinder und Jugendliche ab 12
Jahren.

Das Gartenbauamt stellte am 17.03.2005 seine Pläne den Bürgern und
Vertretern der betreffenden Bürgervereine und der Ortsverwaltung Neureut
vor und nahm Vorschläge und Wünsche entgegen. Diese wurden, soweit
realisierbar, bis zu einer 2. Planvorstellung am 14.04.2005 in den
bestehenden Entwurf eingearbeitet und den anwesenden Bürgern erläutert.

Drei große Spielbereiche sind vorgesehen:

Ein östlicher Ballspielbereich, ein zentraler Jugendtreffpunkt, sowie eine
Rasenhügellandschaft mit verschieden großen Spielgeräten im westlichen
Teil des Grundstücks.

Die Spielgeräteauswahl hat das Ziel, möglichst viele Kinder gleichzeitig zu
bedienen. Es wird zwei 3m hohe Kletterfelsen geben, eine 25m lange Seilbahn,
ein Seilnetzzirkus mit Rutsche und Seilbrücke zu einem Hügel, sowie eine
5-Eck Schaukel.

Als Kletterbäume dienen vorhandene Bäume und ein gefällter Baum, der
liegend in die Grünfläche eingebaut wird.

Der „Jugendtreff“ bekommt eine Pergola-Konstruktion mit Dach im Mikado-Stil,
und eine Tischtennisplatte und Bänke.

 
 
 
 
Bei der Ballspielwiese gab es seitens der Bevölkerung und auch des Bürger-
vereins Heide große Bedenken wegen der Gefährdung der Kinder durch die
stark befahrene Strasse Am Wald. Als Abgrenzung wird nun nördlich und
östlich ein 3m hoher Ballfangzaun erstellt. Vier mobile Torpfosten ermöglichen
ein Spiel mit zwei Toren an verschiedenen Orten auf der Spielwiese. Für
„Zuschauer“ gibt es Sitzmöglichkeiten am Spielfeldrand.

Der in Nord-Südrichtung verlaufende Verbindungsweg wird im südlichen Teil
verlängert und über die Grünfläche geführt.

Stadtplanungsamt und BuS sind über die Bedenken der Anwohner seitens der
Gefährdung bei der Überquerung der Strasse Am Wald und der spielenden
Kinder informiert. Nach Fertigstellung der neuen Verbindungswege und des
Spielplatzes wird es eine neue Verkehrszählung geben. Danach wird BuS die
Situation prüfen und entscheiden, ob ein Fußgängerüberweg möglich ist.

Der Zeitplan der Baumaßnahmen gestaltet sich folgendermaßen: Momentan
laufen die Ausschreibungen für die Bebauung. Der Wegebau erfolgt im
Juli/August. Danach wird der Spielplatz gebaut und endet mit der Baum- und
Strauchbepflanzung im Okt/Nov. Zu guter Letzt findet im Nov/Dez.
die offizielle Einweihung des Spielplatzes Am Wald statt.

S. Andor



zurück zur Seite Jugend und Sport