|
|
Heute
Endlich auch in der Heide:
Krabbelgruppe für die ganz Kleinen
Ein neuer Service der Evang. Kirchengemeinde
Neureut-Süd und ihres
Diakonievereins
Eigentlich ist es gar nichts Neues,
sondernschon lange bewährt: In vielen
kirchlichen Räumen gibt es seit vielen Jahren Krabbelgruppen.
Sie sind für Kinder gedacht, die noch nicht in den Kindergarten
gehen
können, also in der Regel für Kinder bis zu drei Jahren.
Anfangen können sie
schon mit null, sagt scherzhaft Evelyn Winkler, Mutter von
zwei Kindern, die
lange die Krabbelgruppe im Evang. Gemeindehaus bei der Waldenserkirche
betreut hat. Ulrike Haisch-Meinzer und Irmi Stober waren ebenfalls
mit von
der Partie. Sie stellen jetzt ihre Erfahrungen in der Heide zur
Verfügung, damit
es auch in der Heide dieses Angebot gibt.
Der Kindergarten in der Flughafenstraße 2 platzt zwar aus
allen Nähten. Sein
guter Ruf und die vielen kleinen Kinder in seinem Einzugsgebiet
sorgen für
volle Auslastung der Kapazitäten. Dennoch haben Bianca Schaeffer,
die
Leiterin, und ihr ganzes Team sofort nach Wegen gesucht, um auch
noch
eine Krabbelgruppe unterbringen zu können. Es kann
uns doch nicht
gleichgültig sein, was mit den Kindern passiert, ehe sie
zu uns kommen.
Was passiert in der Krabbelgruppe? Fingerspiele, kleinkindliche
Gymnastik,
erste Liedchen und Geschichten, Bewegungsförderung, erste
soziale
Kontakte, Anschauen und Bestaunen von Bildern und Bilderbüchern
Mütter
wissen in der Regel, wie sie ihre Kleinen in das Leben begleiten
können. Aber
gemeinsam geht es besser.
Zur Krabbelgruppe gehört darum auch der Erfahrungstausch
der Mütter
(und der Väter, wenn sich solche in die Krabbelgruppe trauen,
was
gelegentlich auch geschieht) und die Verabredung gemeinsamer
Unternehmungen auf Spielplätzen und bei Geburtstagen. Für
viele jungen
Frauen ist der Krabbelgruppenvormittag ein willkommener Anlass,
einmal
entspannt außerhalb der eigenen vier Wände zu sein.
Oft kommt es dann
auch zu gegenseitiger Hilfe beim Einkaufen und bei Arzt-Besuchen.
Die Kirche
stellt den Raum zur Verfügung. Die Frauen wissen zumeist
sehr gut, wie sie
ihn für sich und ihre Kinder nutzen.
Krabbelgruppen sind Beispiele für eine neue Kultur
der Zuwendung, die bei
uns im Entstehen begriffen ist, sagte Klaus Baschang, der
Vorsitzende des
Diakonievereins Neureut-Süd, der die neue Arbeit auch finanziell
unterstützt.
Hier zeige sich, dass die Menschen gemeinsam viel mehr zu leisten
in der
Lage sind, als ihnen gemeinhin zugetraut werde.
Die Krabbelgruppe in der Heide findet jeweils freitags von 9.30
Uhr bis 11.00 Uhr statt.
Klaus Baschang
Auskunft zur Krabbelgruppe erhalten Sie über:
Evang. Kindergarten, Flughafenstraße 2, Telefon: 75 35 57
E-mail: kiga-heide@waldenserkirche-neureut.de
Evelyn Winkler, Am Gartenberg 293, Telefon: 78 40 36
E-mail: e_o_winkler@t-online.de
zurück
zur Seite Jugend und Sport
|