Nordtangente Karlsruhe
ein Thema das im Karlsruhe Norden und damit auch in der Heide
immer aktuell
ist, ist die Nordtangente. Auch in unserer diesjährigen
Jahreshauptversammlung haben wir uns über die Nordtangente informiert
und
diskutiert.
Aktuelle Informationen zur Nordtangente finden Sie im Internet
unter
anderem auf der Internetseite
www.nordtangente-karlsruhe.de.
Auf dieser Seite finden Sie auch viele weitere Links.
Am 28. April 2007 ab 14 Uhr fand auf der geplanten Trasse der
Nordtangente-West im Bereich Welschneureuter/Rembrandtstraße/Klammweg/Drachenwiese
ein Aktionstag statt.
Artikel
in der BNN vom 24.3.2007 - Vortrag zur Nordtangente bei der Hauptversammlung
am 22.3.2007 als pdf-Datei zum herunterladen
Artikel
in der Rheinpfalz vom 30.4.2007 zum Aktionstag
Artikel
in der BNN vom 30.4.2007 zum Aktionstag
Bilder vom
Aktiontag
Juni 2007
Nordtangente Karlsruhe -
Aritkel in der Reinpfalz vom 30.4.2007
zum Aktionstag am 28.4.2007:
MONTAG, 30. APRIL 2007
Nordtangente: Trassenverlauf schockiert Anwohner
KARLSRUHE: Aktionstag gegen den Bau der Nordtangente
erfährt ungeahnte
Resonanz - Auch Südpfälzer Gruppen vor Ort
Am Anfang stand das große Erstaunen und
danach der Schreck. Der
Unterschied zwischen dem, was seit Jahren auf Papier verzeichnet
ist und
dem, was durch leuchtend goldene Luftballone "in Natura"
kenntlich gemacht
wurde, erwies sich als beträchtlich, wie mehrere Hundert
Karlsruher beim
Aktionstag gegen den Bau der Nordtangente im Stadtteil Neureut
feststellen
konnten. "Da kann ich ja von meinem Balkon aus die LKW zählen",
zeigte sich
nicht nur ein älterer Herr sehr erschrocken.
Dass die Trasse zwischen Neureut und Neureut-Heide
so dicht an die
Wohnhäuser herangerückt werden soll, war offensichtlich
nur den Wenigsten
klar. Wir merkten es schon morgens an den Infoständen im
Ortsteil Neureut,
die Unwissenheit der Bürger ist enorm". war Ulrike Morlock-Fien
selbst
erstaunt, wie wenig die betroffenen Einwohner über die immerhin
seit 1926
geplante Nordtangente wissen.
Wohl auch deshalb hatten die Organisatoren des
Aktionstags im Vorfeld nicht
mit der dann doch erstaunlich großen Resonanz gerechnet.
Und egal wohin
man hörte, die Empörung über die Planung war groß
und wurde noch größer,
als das Aktionsbündnis, zu dem sich insgesamt zwölf
Organisationen und
Bürgerinitiativen zusammengeschlossen haben, mit Informationen
und Fakten
die Lage zu schildern versuchten. So bringe die Nordtangente laut
Morlock-Fien keineswegs die allgemein erhoffte Entlastung für
die
Südtangente. Lediglich im Bereich Knielingen würde laut
einem Gutachten der
Verkehr um rund zehn Prozent abnehmen, weiter östlich wäre
die Entlastung
kaum noch spürbar. Ohnehin werden die Prognosen der Verkehrsplaner,
wonach in den kommenden Jahren der Verkehr auf der Südtangente
und der
Rheinbrücke noch zunehmen werde, bezweifelt. Die Verkehrszählungen
der
zurückliegenden Jahre zeigten eher stagnierende oder sogar
leicht sinkende
Zahlen.
Befürchtung: Nordtangente wird nicht zur
Entlastung gebaut
Nicht nur deshalb fürchten die Bürgerinitiativen
und Umweltschutzverbände,
dass die Nordtangente keineswegs - wie immer wieder beteuert -
zur
Entlastung des Karlsruher Stadtverkehrs gebaut werde. "Im
Osten haben wir
bei Hagsfeld bereits einen vierspurigen Autobahnanschluss und
wenn nun
noch die zweite Rheinbrücke im Westen hinzu kommt, dann stehen
die zwei
Grundpfeiler der künftigen Autobahnquerspange." Der
Blick auf die Karte zeige
das Ansinnen der Planner eindeutig, so Morlock-Fien mit Blick
auf die Lücke
der Autobahn A8, die zwischen Karlsruhe und Zweibrücken klafft.Diese
Lücke
soll offensichtlich geschlossen werden und auch der Ausbau der
B 10 in der
Pfalz ziele eindeutig in die gleiche Richtung. Auch deshalb hatten
sich dem
Protest in Karlsruhe mit der Bürgerinitiative Bienwald und
dem BUND Südpfalz
auch zwei linksrheinische Gruppierungen angeschlossen.
Erstaunt zeigten sich viele Besucher, als sie den Verlauf der
geplanten
Nordtangente vor Ort sahen, der mit goldenen Ballons gekennzeichnet
war.
Der Aktionstag habe jedenfalls gezeigt, dass es
in der Bevölkerung noch ,viel
über die tatsächlichen Ausmaße und Folgen der
Planungen gebe. Der Protest
werde deshalb sicherlich noch an Kraft gewinnen. Auch wenn vereinzelt
Zweifel an der Wirksamkeit solcher Aktionen laut wurden. "Der
Streit um
Französisch entlang der Rheinschiene hat doch gezeigt, dass
es die Politiker
da oben überhaupt nicht juckt, was wir Bürger denken",
so einer der
Passanten auf die Frage, ob er sich nicht in die ausliegende
Unterschriftenliste eintragen wolle. (win)
Juni 2007
<<nach oben>>
<<zurück zum Rückblick>>
<<Startseite Heide aktuell>>
Nordtangente Karlsruhe -
Bilder vom Aktionstag
am 28.4.2007



Juni 2007
<<nach oben>>
<<zurück zum Rückblick>>
<<Startseite Heide aktuell>>
|