Zweite Rheinbrücke
B36 Anschluss

 

24.11.2020

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Zweite Rheinbrücke – B-36-Anschluss
Gemeinsame Erklärung der Bürgervereine und des Ortschaftsrats Neureut



Auf Initiative des Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft der Karlsruher Bürgervereine (AKB), Herrn Dr. Rempp, und des Ortsvorstehers Herrn Weinbrecht haben der Ortschaftsrat Neureut und die Vorstände der nordwestlichen Karlsruher Bürgervereine am 16. November 2020 folgende Gemeinsame Erklärung gegenüber Oberbürgermeister Dr. Mentrup und dem Gemeinderat der Stadt Karlsruhe abgegeben:

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dr. Mentrup,
in der Ortschaftsratssitzung vom 03. November 2020 haben sich der Ortschaftsrat Neureut und die Vorsitzenden der Bürgervereine betreffend B-36-Anschluss ausgetauscht und Ihre Auffassungen dargelegt. Es wurde folgende gemeinsame Erklärung hierzu gefasst:
„Die Bürgervereine Knielingen, Nordweststadt, Nordstadt, Neureut-Heide, Neureut-Kirchfeld, die Arbeitsgemeinschaft der Karlsruher Bürgervereine (AKB) als Vertreter der vorab genannten Bürgervereine sowie der Ortschaftsrat Neureut, sprechen sich übereinstimmend für die Querspangenvariante 2, die am nördlichsten gelegene mögliche Straßenführung, mit einem Anschlussknoten nördlich der heutigen B 36 Ausfahrt Neureut-Süd aus. In den genannten Stadtteilen sind davon mehr als 50.000 Einwohner betroffen.
Des Weiteren wird die Erarbeitung einer überregionalen Verkehrsanalyse sowie eines Verkehrskonzeptes gefordert.“
Wir bitten, den Gemeinderat entsprechend zu informieren und diese Erklärung dem Regierungspräsidium Karlsruhe als Vorhabenträger zukommen zu lassen.


Für den Bürgerverein Neureut-Heide e.V. stellt diese Erklärung den absoluten Minimalkonsens dar. Leider war es uns nicht möglich weitere wichtige Anliegen, wie die Herabstufung des Klammwegs von einer Kreis- zu einer Gemeindestraße, die Planung der Trasse in der minimalsten vertretbaren Ausführung oder die zeitnahe Erstellung eines Verkehrskonzepts für die nordwestlichen Stadtteile in den Text einzubringen, da sie bedauerlicherweise vom Ortschaftsrat nicht mehrheitlich unterstützt werden. Wir werden den Planungsprozess weiter kritisch verfolgen und uns auch zukünftig -nach Möglichkeit gemeinsam mit weiteren Bürgervereinen- für unsere Forderungen gegenüber der Stadtverwaltung einsetzen.

Simone Gefäller-Neumann
Bürgerverein Neureut-Heide e.V.





 <<oben>>   <<Rückblick>>  <<Heide aktuell>>