Einladung zum 1.
Klappstuhltreffen 2018 im
Rahmen einer gemeinsam
organisierten öffentlichen
Veranstaltung des Bürgervereins
Heide und der Ortsverwaltung
Neureut
Zu diesem Klappstuhltreffen
können Sie ihren Stuhl zu Hause
lassen, denn wir treffen uns der
Jahreszeit entsprechend in einem
bereits bestuhlten Raum am
22. Februar 2018 um 18. 30 Uhr
im Brunhilde-Baur-Haus.
Linkenheimer Landstraße/ Eingang
Spöcker Weg
1. Informationen durch das
Tiefbauamt
Eine durch das Institut für
Klimaforschung aktuell
vorgelegte Studie zu Folgen des
Klimawandels lässt aufhorchen.
Besonders in Baden-Württemberg
steige das Risiko durch
Hochwasserschäden um das
Vierzehnfache.
Bis 2040 prognostizieren die
Forscher durch Hochwasser
erforderliche Veränderungen
bei Baustandards.
Ein erster Vorgeschmack sind
möglicherweise immer häufiger
auftretende starke
Regenfälle. In zurückliegender
Zeit kam es zu Rückstauschäden und
damit auch zu voll gelaufenen
Kellern in verschiedenen
Bereichen vor allem der Neuen
Heide (Bereich „Wildpark“). Wie
sieht es mit der Kanalsituation
in der Heide aus? Ist das
Kanalnetz erhöhten Belastungen
u.a. durch Starkregen gewachsen
oder worin liegt die Ursache bei
diversen Rückstauschäden? Kommen
durch den im Bau befindlichen
Waschpark am Lorbeerweg weitere
Belastungen in Hinblick auf die
Abwassersituation auf die Heide
zu?
2. Der
neue Ortsvorsteher, Achim
Weinbrecht stellt sich und seine
Ziele vor
3. Diskussion und Fragen an den
Ortsvorsteher
Viele Grüße
Irma Boss
1. Vorsitzende Bürgerverein Neureut-Heide
Feuerdornweg 28
76149 Karlsruhe
E-Mail: kontakt@irmaboss.de
Tel. 0721 47047051
Mobil: 017623896190
www1.karlsruhe.de/Stadtteile/BV-Heide
<<oben>>
<<Rückblick>>
<<Heide aktuell>>
|