|
20.3.2014

Exkursion 2014
Zu Besuch in der Burg
Exkursion des Bürgervereins zur
Brauerei Hoepfner
Auch
wenn unsere diesjährige
Exkursion uns nicht, wie der
obige Titel vielleicht vermuten
lassen könnte, in eine
mittelalterliche Umgebung mit
Ritterspielen und buntem
Marktgeschehen entführte, so war
dennoch die einzige heute
genutzte Karlsruher Burg,
nämlich die allseits bekannte
Hoepfner-Burg in der
Haid-und-Neu-Straße, die
Szenerie, die unserer
Besichtigung ihren typischen
Stempel aufdrückte. Nun, es
ging bei unserer Exkursion zwar
nicht unmittelbar ums
Mittelalter, aber es ging um die
alte und ehrwürdige Kunst des
Bierbrauens, die allerdings auch
schon im Mittelalter gepflegt
wurde. Mehr als 20 Mitglieder
und Gäste des Bürgervereins
Neureut-Heide fanden sich am
Freitag, den 11. April 2014, vor
den Toren der alteingesessenen
Karlsruher Brauerei Hoepfner
ein, um ihre Kenntnisse rund um
die Kunst der Bierherstellung zu
erweitern und das Bierbrauen
"live" zu erleben.
Zu Beginn der Führung gab uns
unser Brauereiführer Sven Anger,
ein schon sehr versierter und
kenntnisreicher Auszubildender
im zweiten Lehrjahr, im Sudhaus
mit seinen kupferfarbenen
Kesseln zunächst einen Überblick
über den Prozeß der
Bierherstellung und die
einzelnen Herstellungsstufen.
Beginnend bei den verwendeten
Getreide- und Hopfensorten, über
Malzherstellung, Erhitzung der
Maische, die Gewinnung der Würze
im Läuterbottich, die Zugabe von
Hopfen, die Gärung mit Hilfe der
Hefe, die Reifung im Lagertank
mit anschließender Filtration
bis hin zur Abfüllung in
Flaschen und Fässern erläuterte
uns Herr Anger ausführlich den
gesamten Ablauf der Herstellung
bis zum fertigen Bier und
beantwortete fachmännisch und
souverän die schon zu diesem
Zeitpunkt zahlreichen Fragen der
Exkursionsteilnehmer.
Natürlich blieb es nicht bei den
theoretischen Erläuterungen.
Unser anschließender Rundgang
durch die Brauerei führte uns
vom Sudhaus zu den Gärbecken, wo
die Arbeit der Hefe am
weißbräunlichen Schaum gut zu
sehen war. Danach zeigte uns
Herr Anger den Lagerkeller,
bevor es zur vollautomatischen
Abfüllanlage ging, die am
Freitagnachmittag jedoch nicht
mehr in Betrieb war. Nach einer
erneuten ausführlichen
Fragerunde zu Produktionsmengen
der Brauerei, zu Faß- und
Flaschenarten und zu Details bei
der Abfüllung war einigen
Teilnehmern deutlich anzumerken,
daß wir nach ca. 2 Stunden
Führung dann doch zum
"praktischen Teil" der
Veranstaltung übergehen sollten.
Dazu begaben wir uns in die
Gaststube des Hoepfner Burghofs,
wo uns eine hochinteressante und
hochwillkommene Bierprobe
erwartete. Begleitet von
fundierten Kommentaren und
Hinweisen des angehenden
Braumeisters Sven Anger wurden
uns fünf Sorten wohlschmeckenden
Hoepfner-Bieres kredenzt: Das
eher herbe Pilsener, das süffige
Export, das hefige Weizen, das
hopfige Porter und das milde
Goldköpfle – für jeden Geschmack
war etwas dabei. Nach der
Bierprobe nutzten viele
Teilnehmer noch die Möglichkeit
zum gemütlichen Beisammensein
bei einem guten Essen und ihrem
jeweils favorisierten Bier.
Herzlichen Dank allen
Teilnehmern für ihr großes
Interesse, der Brauerei Hoepfner
für die Gelegenheit zur
Besichtigung ihrer
Produktionsstätte und die
Bierverkostung sowie vor allem
Herrn Anger für die sehr
umfassende, kurzweilige und
kompetente Führung!
Carl M. Falck












Einladung
zur Exkursion 2014
Der Bürgerverein Neureut-Heide
e.V. lädt alle Mitglieder und
interessierten Mitbürger
auch
2014 wieder zu einer Exkursion
in seiner mittlerweile schon
traditionellen Reihe
"Unternehmen in unserer Region"
ein.
In diesem Jahr steht die
Besichtigung der
Brauerei Hoepfner
in Karlsruhe auf unserem
Programm.
Uns
erwartet eine Führung durch eine
Brauerei mit langjähriger
Tradition in der Region. Dabei
erhalten wir fachmännische und
interessante Informationen und
Erläuterungen und erfahren
Geschichten rund um den
Brauprozess der verschiedensten
Biersorten, beginnend bei den
Rohstoffen und Zutaten bis hin
zum fertigen Bier. Die gesamte
Führung wird ca. 1,5 bis 2
Stunden in Anspruch nehmen. Im
Anschluss besteht die
Möglichkeit zu einer
Bierverkostung.
Die Exkursion findet statt am
Freitag, den 11. April 2014 um
14.00 Uhr
Die
Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Bitte melden Sie sich an unter
Angabe von Namen, E-Mail-Adresse
und Telefonnummer für eventuelle
Rückfragen. Anmeldungen bitte an
Carl M. Falck per E-Mail (carl.falck@gmx.de) oder Telefon (0163 2844666).
Die Brauerei Hoepfner
(Haid-und-Neu-Straße 18, 76131
Karlsruhe) ist mit allen
Verkehrsmitteln sehr gut zu
erreichen, die Straßenbahnlinien
S2, 4 und 6 halten in
unmittelbarer Nähe
(Hauptfriedhof).
Treffpunkt der Teilnehmer ist
vor dem Sudhaus.
Über Ihr reges Interesse an
dieser Exkursion würden wir uns
sehr freuen!
Ihr Vorstand des Bürgervereins
Neureut-Heide e.V.
|