Heidis

eingestellt am 11.06.2010

15.08.2008

„ Heidefrauen – the next generation“
oder
Eigentlich sollte man doch mal wieder.....

Heidefrauen grüßen die Heidefrauen-the next generation
Grußworte von Frau Dinter

Meine Begeisterung für Kultur ist grundsätzlich hoch und in meiner Familie gefürchtet: Wird eine interessante Ausstellung in Karlsruhe angekündigt und dann auch noch von den überregionalen Medien gefeiert, werfe ich dies meist vorsichtig und geschickt verbrämt bei der Wochenendplanung ein, scheitere jedoch nur allzu oft am Alltag: Sportfest, Schulveranstaltung, Geburtstagsfeier, endlich mal Ruhe.... So gehen viele wirklich sehenswerte und hörenswerte Veranstaltungen vorbei und es bleibt meist der Gedanke: Eigentlich schade, nächstes mal kümmere ich mich früher um Karten, frage rechtzeitig Freunde oder gehe zur Not auch alleine hin.

Damit dies in Zukunft ein bisschen anders wird haben einige Frauen aus der Heide beschlossen, künftig gemeinsam kulturelle Veranstaltungen zu besuchen. Seien es Ausstellungen, Theater, Museum, Konzerte oder auch mal Kino, wir wollen versuchen, uns einmal im Monat zu treffen und die kulturelle Vielfalt unserer Region zu nutzen. Wir freuen uns nebenbei darauf, manche Frauen wieder häufiger zu sehen (nicht nur beim Einkaufen), und auch andere Gleichgesinnte kennen zu lernen.

Eine erste Umfrage unter unseren Bekannten brachte ermutigend viel Interesse. Anfang Juli besuchen wir mit 20 Frauen eine Komödie von Shakespeare bei den Ettlinger Schlossfestspielen. Ab Herbst versuchen wir jeden Monat eine Veranstaltung anzubieten. Was wir unternehmen finden Sie ab Herbst auf der Homepage des Bürgervereins http://www.stadt-karlsruhe.de/Stadtteile/BV-Heide/index.htm unter der Rubrik „Heidefrauen - the next generation“. Wenn Sie Zeit und Lust haben, das eine oder andere Mal mit zu kommen, melden Sie sich bei Gerda Frank oder Marion Neumann, oder schicken Sie Ihre Email-Adresse an Gerda Frank (gerda.frank@t-online.de) oder Marion Neumann (maro.neumann@web.de) , wir werden die Veranstaltungen über eine Art „Newsletter“ ankündigen.

Als wir überlegten, wie diese Gruppe heißen soll, lag der Name „Heidefrauen“ nahe. Diese Gruppe gibt es bereits, sie wurde vor über 30 Jahren von Frau Dinter unter ähnlichen Prämissen gegründet und besteht erfolgreich bis heute weiter. Wir versuchen nun ähnliches in der nächsten Generation, so ergab sich der Name „Heidefrauen- the next generation“. Es wäre schön, wenn die nächste Generation eine ähnliche Ausdauer hätte.
 

<<nach oben>>  <<zurück Heidefrauen-next Gen.>>  <<Startseite Heide aktuell>>