Pflegetag

31.12.2010


 Pflegetag auf dem Alten Flugplatz

 Am 1. Oktober 2010 fand auf dem Alten Flugplatz ein gemeinsamer Pflegetag mit dem Regierungspräsidium Karlsruhe, der städtischen Feldhut, den städtischen Naturschutzwarten und dem Umwelt- und Arbeitsschutz der Stadt Karlsruhe statt. Auch einige Anwohner aus Neureut-Heide, der Nord- und der Nordweststadt sowie eine Schulklasse folgten der Einladung und machten sich bei schönstem Herbstwetter auf dem Gelände des zukünftigen Naturschutzgebietes nützlich: Es wurden Dornenhecken entfernt, Zäune geflickt und Müll eingesammelt. In diesem Zusammenhang eine Bitte an alle Hundebesitzer: Bitte lassen Sie die Tüten mit den Hinterlassenschaften ihrer Tiere nicht einfach auf dem Gelände liegen, sondern entsorgen Sie sie fachgerecht!


 

 

 „Alter Flugplatz“ wird Naturschutzgebiet

Nach Auskunft von Uwe Herzel, Sprecher des Regierungspräsidiums, steht die Ausweisung des „Alten Flugplatzes“ als Naturschutzgebiet unmittelbar bevor. Die Zeiten als Militärflugplatz sind längst vorbei, hier landen nur noch Schmetterlinge, Krähen und viele andere Vogelarten. Das rund 70 Hektar große Gelände ist heute ein schützenwertes Refugium für 80 Vogel- und rund 100 Nachtfalterarten sowie für 280 Blütenpflanzen. Und die Einwohner der benachbarten Stadtteile schätzen es als Naherholungsgebiet, nutzen es zum Joggen, Walken und für Spaziergänge. Der Bürgerverein Neureut-Heide hat sich viele Jahre lang für ein Naturschutzgebiet „Alter Flugplatz“ eingesetzt und freut sich, dass die endgültige Ausweisung nur noch eine Formsache ist.


 


<<oben>>   <<Umwelt und Natur>>  <<Heide aktuell>>