01.02.2010
Erste Hilfe Kurs
Wissen, was im Notfall zu tun
ist
Bürgerverein organisierte
Erste-Hilfe-Kurs für seine
Mitglieder
„Ich denke,
dass ich nach diesem Kurs bei
einem Notfall nicht mehr so
hilflos bin und weiß, was zu tun
ist“, so eine Teilnehmerin des
Erste-Hilfe-Kurses, den der
Bürgerverein im Januar im
Kulturhaus MIKADO für seine
Mitglieder angeboten hatte. 21
Mitglieder nutzten die
Gelegenheit und frischten ihr
Wissen über
Erste-Hilfe-Maßnahmen auf. Dabei
war die Motivation ganz
unterschiedlich: Einige ältere
Mitglieder interessierten sich
vor allem für Notfallsituationen
bei Kindern, da sie öfter ihre
Enkelkinder betreuen. Andere
wollten einfach besser für
Notfälle aller Art gewappnet
sein. Drei jugendliche
Autofahrerinnen interessierten
sich vor allem für wichtige
Maßnahmen bei Verkehrsunfällen.
Martin Vogel und
Johannes Büsing, beide seit
vielen Jahren ehrenamtlich als
Rettungssanitäter bei der DLRG
in Eggenstein-Leopoldshafen
aktiv, gingen auf die
unterschiedlichen Wünsche der
Teilnehmer ein. Unterstützt
wurden sie von Florian Fien,
einem Medizinstudenten kurz vor
dem Abschluss, der auch als
Rettungssanitäter tätig ist.
Beratend stand Dr. Ulrike
Morlock-Fien als Ärztin und
ehemaliges Vorstandsmitglied des
Bürgervereins den Referenten zur
Seite. In Theorie und Praxis
vermittelten sie, wie man sich
richtig am Unfallort verhält,
was bei bewusstlosen Personen zu
beachten ist und wie Wunden,
Verbrennungen und Knochenbrüche
versorgt werden, bis der
Rettungswagen eintrifft. Ein
Schwerpunkt des ganztägigen
Kurses waren praktische Übungen
zur Wiederbelebung und der
richtige Umgang mit dem
Defibrillator. Dieses Gerät wird
bei Herzstillstand eingesetzt.
Seine Handhabung ist ganz
einfach, das Gerät gibt selbst
Anweisungen, was zu tun ist.
Daher können und sollten auch
Laien es bedienen, denn
bis der Notarzt
eintrifft, ist es meistens zu
spät. In der Heide ist ein
Defibrillator übrigens bei
McDonald’s an der Linkenheimer
Landstraße stationiert.
Da der Erste-Hilfe-Kurs bei allen Teilnehmern
großen Anklang fand, überlegt
sich der Vorstand des
Bürgervereins, den Kurs in
regelmäßigen Abständen zu
wiederholen.


<<Rückblick>>
<<Heide aktuell>>
|